Datenschutzerklärung

Dali Personal GmbH – Stand: 29.08.2025

1. Verantwortlicher

Dali Personal GmbH
Hohenzollernring 50
50672 Köln

Telefon: +49 221 / 272 559 - 20
Fax: +49 221 / 272 559 - 21
Mobil: +49 176 / 617 817 58
E-Mail: Kontakt E-Mail-Adresse

Geschäftsführer: David Dahmen

2. Allgemeines

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website, im Bewerbungsprozess, bei Arbeitnehmerüberlassung sowie im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen.

3. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende Daten:

  • Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum)
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Bewerbungsfoto)
  • Beschäftigtendaten (Ein- und Austrittsdaten, Arbeitszeiten, Gehaltsinformationen, Sozialversicherungsdaten)
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Verläufe, Telefonnotizen)
  • Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten bei Nutzung der Website)

4. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung von Bewerbungsverfahren und Überlassung von Arbeitnehmern an Kundenunternehmen
  • Verwaltung und Organisation von Arbeitsverhältnissen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Nachweis-, Melde- und Aufbewahrungspflichten)
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. IT-Sicherheit, Optimierung unserer Angebote
  • Vertragsdurchführung mit Kundenunternehmen und Geschäftspartnern

5. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (Arbeits-/Bewerbungsvertrag, Arbeitnehmerüberlassung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Arbeitnehmerüberlassung an Kundenunternehmen notwendig ist,
  • externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Lohnabrechnungsbüros, Steuerberater) eingebunden sind,
  • wir rechtlich dazu verpflichtet sind,
  • oder Sie eingewilligt haben.

Eine Übermittlung an Drittländer außerhalb der EU erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist im Einzelfall notwendig (z. B. Cloud-Dienstleister mit EU-Standardvertragsklauseln).

7. Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

  • Kommt es zu einer Einstellung → Übernahme in die Personalakte.
  • Kommt es nicht zu einer Einstellung → Löschung nach 6 Monaten (sofern keine längere Einwilligung besteht).
  • Elektronische Bewerbungen (E-Mail, Online-Formulare) werden verschlüsselt gespeichert.

8. Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit)

Im Rahmen der Zeitarbeit überlassen wir Mitarbeiter an Kundenunternehmen. Hierfür ist die Weitergabe relevanter personenbezogener Daten (z. B. Qualifikationen, Name, Kontaktdaten) notwendig. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) in Verbindung mit dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG).

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG:

  • Notwendige Cookies: für Betrieb der Website erforderlich.
  • Statistik- und Marketing-Cookies: nur nach Einwilligung (Opt-in-Banner).
  • Externe Inhalte (z. B. eingebettete Videos, Karten) können weitere Cookies setzen.

11. Hosting & Logfiles

Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dabei werden Server-Logfiles (IP-Adresse, Zugriffszeit, Browsertyp) gespeichert, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen (SSL/TLS) sowie interne Zugriffs- und Berechtigungskonzepte.

13. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

14. Aktualität

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, z. B. bei neuen rechtlichen Vorgaben oder technischen Änderungen. Maßgeblich ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Fassung.